
🌺 Sieben Heilpflanzen des Ayurveda – und ihre heimischen Schwestern
Brücke schlagen: Indischer Ayurveda trifft heimische Kräuter – Sieben Heilpflanzen des Ayurveda und ihre heimischen Schwestern Ayurveda – das „Wissen
Alles rund um das Thema Yoga und Gesundheit:
Yoga in der Prävention, Yoga bei Beschwerden, Yoga & Anatomie und Yoga & Physiologie

Brücke schlagen: Indischer Ayurveda trifft heimische Kräuter – Sieben Heilpflanzen des Ayurveda und ihre heimischen Schwestern Ayurveda – das „Wissen

Yoga ist Transformation – nicht nur auf der Matte, sondern tief im Leben verankert. Oft beginnt dieser Wandel leise, ausgelöst

Das menschliche Mikrobiom Das Mikrobiom bezieht sich auf die Gesamtheit aller Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Viren, Pilze und Archaeen, die in

Der Iliopsoas – Der Seelenmuskel: Verbindung von Körper und Emotionen 1. Funktion, Lage und Anatomie des Iliopsoas Der Musculus Iliopsoas,

Das metabolische Syndrom – das tödliche Quartett. Das metabolische Syndrom ist keine eigenständige Krankheit, sondern eher eine Kombination von Risikofaktoren,

Yoga und der Schulter- Nackenbereich. Schulterprobleme sind heutzutage weit verbreitet und können aufgrund unserer modernen Lebensweise, die oft von sitzenden

Yoga: Eine effektive Methode zur Linderung von Rückenproblemen Rückenschmerzen führen nach wie vor zu den häufigsten Krankschreibungen weltweit. Eine internationale

Yoga für das Erbgut. Stress hat einen negativen Einfluss auf die Telomere Das Stresshormon Cortisol schädigt Zellen Länge der Telomere

Anatomie, Atemweg und Physiologie der Atmung Die Anatomie: Die Atmung unterteilt man in äußere und innere Atmung. Die äußere Atmung

Yoga und die neuronale Plastizität – der Körper lernt ein Leben lang. Gehen, Rennen, Radfahren, Schwimmen, Klettern; unser Gehirn vergisst

Wer sich regelmäßig bewegt, Sport treibt oder Yoga praktiziert, unterstützt sein Immunsystem und reduziert das Risiko für übertragbare Infektionskrankheiten. Hier ein

5 Dinge, die du jeden Morgen machen solltest: Aufstehen ohne „Schlummertaste“:Versuche aufzustehen, sobald dein Wecker klingelt. Drücke nicht die „Schlummertaste“

Der Gelenkknorpel ist ein hyaliner Knorpel (glasig, transprent), der fest mit dem darunter liegenden Knochen verbunden ist. Er besteht aus

Bewegung, Training und Yoga wirkt präventiv gegen Krankheiten oder pathologische Zuständemindestens 35 Krankheiten oder pathologische Zustände. Hier eine Auswahl: Gesteigerte

Vortrag von Richard Wehler, Yogalehrer BDY/EYU für den BDY auf der Messe „Zukunft Personal Europe“ im September 2019 Wir sitzen

Wir sitzen beim Frühstück, auf dem Weg ins Büro, am Arbeitsplatz, beim Mittagessen, auf dem Nachhauseweg, beim Abendessen und beim

Wir stehen, gehen, laufen, springen oder tanzen, ohne dass wir uns Gedanken machen müssen, den Boden unter den Füßen zu

Test: Einbeinstand mit gekreuzten Armen über der Brust mit a) offenen Augen und b) geschlossenen Augen 3 Versuche Abbruchkriterien: Hände

Propriozeption = Wahrnehmung von Gelenkstellung Muskelspannung Bewegungsrichtung Lage des Körpers im Raum Information an das Nervensystem über Rezeptoren in Muskeln

Hier eine kleine Übersicht einiger positiven Wirkungen des Yoga auf Körper, Geist und Psyche und somit auf die gesamte Gesundheit.
