
Telomere – Jung bleiben durch Yoga und Bewegung
Yoga für das Erbgut. Stress hat einen negativen Einfluss auf die Telomere Das Stresshormon Cortisol schädigt Zellen Länge der Telomere (Enden der Chromosome) verkürzen sich
Die Neuen
Yoga-Präventions
Frühlings-
Kurse
sind da!
Ab 17. April
18.30 – 20.00
Montag/Mittwoch
Jetzt buchen
und Matte sichern
DIE NEUEN
YOGA-PRÄVENTIONS
FRÜHLINGS-KURSE
SIND DA!
Ab 17. April
18.30 – 20.00
Montag / Mittwoch
Jetzt buchen
und Matte sichern.
Kursname: P-Mo 18
Krankenkassenzuschuss (ca. 80,- €)
17.4.2023–3.7.2023
10 Kurseinheiten á 90 Min. Präsenzkurs
10 Kurseinheiten á 90 Min. Livestream
Inkl. Videoaufzeichnung der Kurse
Inkl. Teilnahme am Livestream am Mo.+Mi.
140,- €
Kursname: P-Mi 28
Krankenkassenzuschuss (ca. 80,- €)
19.4.2023 – 5.7.2023
10 Kurseinheiten á 90 Min. Präsenzkurs
10 Kurseinheiten á 90 Min. Livestream
Inkl. Videoaufzeichnung der Kurse
Inkl. Teilnahme am Livestream am Mo.+Mi.
140,- €
Livestreamkurs
Sicher von Zuhause mitmachen
Freie Wahl: Montag und/oder Mittwoch
Kein Krankenkassenzuschuss
17.4.2023 – 5.7.2023
20 Kurseinheiten á 90 Min.
Inkl. Videoaufzeichnung der Kurse
Je Kurseinheit nur 4,- €
80,- €
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Yoga-Kurs | Zeitraum | Freie Plätze | Buchen |
---|---|---|---|
P-Mo 18 | 17.4.2023–3.7.2023 | 7 | jetzt buchen |
P-Mi 28 | 19.4.2023–5.7.2023 | 11 | jetzt buchen |
Yoga-Livestream | 17.4.2023 – 5.7.2023 | UNBEGRENZT FREI | jetzt buchen |
Glossar: P = Präventionskurs | Mo = Montag | Mi = Mittwoch |
Ich möchte Dir die Freude und die präventive Kraft des Yoga vermitteln. Such Dir hier Deinen Wunsch-Yoga aus: Yoga-Livestream, bequem und sicher von zu Hause,
Yoga Präventionskurs als Präsenzunterricht, Online-Yoga aus einer Vielzahl von Yoga-Kursen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Private-Yoga für einen individuellen und persönlichen Yoga-Unterricht oder Business-Yoga als Bestandteil des modernen betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Ich freue mich auf Dich!
Die Yogakurse werden im Hybrid-Format abgehalten, d. h., während des Präsenzunterrichtes wird auch live per ZOOM gestreamt. Die Teilnehmer*innen im Präsenzunterricht werden nicht aufgenommen. Während einer Yoga-Präsenz- und Livestream-Pause wird ein Yogavideo online kostenlos zur verfügung gestellt.
Kurs-Nr. | Montag | Mittwoch | Thema |
---|---|---|---|
#1 | 23.1. | 25.1. | Basic 1 / eigene Grenzen |
#2 | 30.1. | 1.2. | Basic 2 / Loslassen |
#3 | 6.2. | 8.2. | Basic 3 / Atmung |
#4 | 13.2. | 15.2. | Rumpfstabilität |
#5 | 20.2. | 22.2. | Dehnung & Faszien |
#6 | 27.2. | 1.3. | Sonnengrüße |
#7 | 6.3. | 15.3. | Gleichgewicht |
#8 | 13.3. | 22.3. | asana-Experience |
#9 | 20.3. | 29.3. | Entschleunigung |
#10 | 27.3. | 5.4. | Stille |
In der Regel übernimmt Deine Krankenkasse 2 Präventions-Kurse pro Jahr. Es zählt das Jahr, an dem mehr als die Hälfte des Kurses stattfand. Beispiel: Du fängst einen Kurs im Dezember 2022 an (4 Kurseinheiten) und beendest ihn im Februar 2023 (6 Kurseinheiten). Dann zählt der Kurs für 2023. Da jede Krankenkasse das anders handhaben kann, erfragt das bitte direkt bei Deiner Krankenkasse.
Jahrgang 1964
–
Praktiziert Yoga seit 1992
–
Unterrichtet Yoga seit 2010
–
Zertifizierter Yogalehrer BDYOGA/EYU
(Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland/Europäische Yoga-Union)
–
Zertifizierter Yogalehrer für präventive Gesundheitskurse (seit 2016)
–
Freier Autor für das Deutsche Yoga-Forum
–
Ausbilder für Yogalehrer*Innen in der Yoga Akademie Berlin von 2013-2019 (Dozent für Yoga-Praxis & Didaktik)
–
Weiterbildung in Anatomie, moderne Medizin, Ayurveda, Yoga-Therapie und Prävention
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
YogaMoabit im Stadtschloss Moabit
Rostocker Straße 32
10553 Berlin
Klingeln bei »Kreativ-Räume«,
Hochparterre rechts
Montag: 18.00 – 20.30 Uhr
Mittwoch: 18.00 – 20.30 Uhr
Mobil: 0172 3835414
Email: info(at)yogamoabit.de
Yoga für das Erbgut. Stress hat einen negativen Einfluss auf die Telomere Das Stresshormon Cortisol schädigt Zellen Länge der Telomere (Enden der Chromosome) verkürzen sich
Anatomie, Atemweg und Physiologie der Atmung Die Anatomie: Die Atmung unterteilt man in äußere und innere Atmung. Die äußere Atmung beschreibt den Gasaustausch zwischen Umwelt
Yoga und die neuronale Plastizität – der Körper lernt ein Leben lang. Gehen, Rennen, Radfahren, Schwimmen, Klettern; unser Gehirn vergisst essenzielle Bewegungsmuster nie. Sogar im
© Wehler, Richard & Wehler, Max GbR