
Yoga für das Erbgut.
- Stress hat einen negativen Einfluss auf die Telomere
- Das Stresshormon Cortisol schädigt Zellen
- Länge der Telomere (Enden der Chromosome) verkürzen sich
- Telomere schützen gegen Verlust, Zerstörung und Fehlkombination der Erbgutmoleküle bei Teilung der Zelle
- Ohne sie würde bei jeder Zellteilung Erbinformationen verloren gehen
- Beispiel: Haut würde sich nach einer Verletzung nicht richtig regenerieren, da die Zellen nicht mehr richtig zusammenwachsen können
- Dieser Effekt ist bekannt: Wundheilung verläuft bei Stress langsamer
- Bei jeder Teilung verliert die Zelle kleine Stückchen ihrer Telomere
- Werden die Telomere zu kurz, kommt es zum Zellstillstand oder Zelltod
- Telomere sind somit entscheidend für die Zellalterung und das Altern an sich
- Achtsamkeitsübungen, Meditation, Bewegung und Yoga können die Verkürzung der Telomere verlangsamen oder sogar aufhalten
Studie: Calgary University Kananda, Linda Carlson