Eine wunderbare pranayama-Übung um die Fülle und die Leere zu erfahren. Kombination aus loma pranayama und viloma pranayama.
loma | Aufladen |
viloma | Entladen |
Stellung: | Schneidersitz (sukhasana oder siddhasana) |
oder Fersensitz (vajrasana) | |
Fingerhaltung: | cin mudra |
Zeigefinger und Daumen berühren sich | |
Hände liegen auf den Knien | |
Tala (Rhythmus) | 8:8:8:8 |
8 Sek. einatmen, 8 halten, 8 aus, 8 halten | |
Atmung: | Volle Yogische Atmung (mahat yoga pranayama) |
Erst Zwerchfellatmung (in den Bauchraum), dann in die Brust und zuletzt unter die Schlüsselbeine atmen | |
untere Atmung, mittlere Atmung, obere Atmung | |
Ausatmung gleiche Reihenfolge: Bauch, Brust, Schlüsselbein | |
Durchgänge: | 9 Wiederholungen |
Wirkung: | Ausgleichend, verbessert das innere Gleichgewicht |
Kontraindikation: | Kopfschmerzen |
Bluthochdruck |