meruāsana / adhomúkha śvanāsana Beitrags-Autor:Richard Beitrag veröffentlicht:11/09/2016 Beitrags-Kategorie:Yoga & Übungen meru = Myth. Name eines heiligen Berges, Synonym für Wirbelsäule (lat. axis mundi) adhás/adho = unten | múkha = Gesicht | śvāna = Hund | herabschauender Hund Schlagwörter: meruasana, Standhaltungen Weitere Artikel ansehen Vorheriger Beitragprasārita pādottānāsana (die Vorbeuge mit gegrätschten Beinen) Nächster BeitragDer stehende Sonnengruß (sāma-sthíti sūrya namaskār) Das könnte dir auch gefallen Im Gleichgewicht bleiben – Yoga in der Sturzprävention. 14/03/2019 Yoga bei Schulterproblemen 26/05/2023 uḍḍīyāna-bandha 02/05/2013